Aktuelles

 

 

 

Neues Graffiti: BGN bewegt! 

Entstanden im Happy Monday Graffitikurs vor den Sommerferien

Fotos: Beate Bliem-Haas

 

Informationen zum Schulbeginn 2022/23 für die 1. Klassen


Montag, 12.09.2022
09.00 Uhr: Willkommensfeier zu Schulbeginn bei trockenem Wetter im Schulhof, sonst im Europasaal
anschließend: Begrüßung der Klassen durch ihre Klassenvorstände, erste Informationen
Wir laden die Erziehungsberechtigten herzlich ein, den ersten Schultag mit ihren Kindern mitzuerleben!

Dienstag, 13.09.2022
08.00 – 11.50 Uhr: Unterricht laut provisorischem Stundenplan

Donnerstag, 15.9. 2022: Elternabend 1. Klassen
18.00 Uhr: Information zur Nachmittagsbetreuung
19.00 Uhr: Elternabend der 1. Klassen

 

Informationen zum Schulbeginn 2022/23 für die 2. – 8. Klassen

Montag, 12.09.2022
08.00 – 09.45 Uhr                 Schriftliche Wiederholungsprüfung
09.55 – 12.45 Uhr:                Unterricht

Dienstag, 13.09.2022
08.00 – 09.45 Uhr                 Schriftliche Wiederholungsprüfung
10.00 – 12.45 Uhr:                Unterricht 

Mittwoch, 14.09.2022
08.00 Uhr:                             Unterricht laut provisorischem Stundenplan

Allgemeine Infos: Termine im Schuljahr 2022/23:

Oktober 2022: Unterstufenfest

Aufgrund von Covid-19 sind Änderungen jederzeit möglich.

 24.10. – 2.11.2022: Herbstferien

Schulautonom freie Tage im Schuljahr 2022/23: Fr., 19. Mai, Fr. 9. Juni

 

Arabella Potter (3A) ist Vizeweltmeisterin im Showdance

Arabella, wir sind stolz auf dich!

Fotos: Beate Bliem

Wandertag in der Glasenbachklamm 2C

Am 28. Juni bezwang die 2C im Rahmen ihres Projektthemas „Bewegtes Lernen“ bei perfektem Wanderwetter gemeinsam mit Hr. Prof. Tanzer und Fr. Prof. Klaffenböck die Glasenbachklamm sowie die Fageralm. Für viele Schüler*innen war es die erste längere Wanderung und sie gestaltete sich stellenweise äußerst anstrengend. Nach 20 000 Schritten und ca. 15 Kilometern hatten wir unsere Tour geschafft und fuhren, stolz auf unser Durchhaltevermögen, wieder zurück zur Schule. Alles in allem war es ein wirklich lustiger Tag, der der gesamten Klasse sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.  

 Text und Fotos: Laura Klaffenböck    

Europa und der Stier 2B Deutsch

Beim Blumenpflücken vom Stier entführt? Der Mythos um Europa beginnt schon aufregend. Im Rahmen des Deutschunterrichts beschäftigte sich die 2B-Klasse mit griechischen Sagen: Von Ikarus bis Europa, von Kreta nach Athen. Nach der Schularbeit war Zeit für eine kreative Herangehensweise an das Thema: In kleinen Gruppen wurden Comic Strips zur Entführung der Prinzessin Europa durch den Göttervater Zeus in Form eines Stieres entwickelt. Hier eine kleine Auswahl unserer Werke.

Text: Mag. Irene Prudky BSc

BGN Friedensaktion: Give Peace a Chance

 

Gratulation –  Schnelle Beine 2022 – Valentina Baumgartinger 3D, Lucas Huber 7B 

 Wir gratulieren Lucas zum 2. Platz (Jahrgang 2004) 

und Valentina zum 4. Platz (Jahrgang 2009) beim Schulsportwettbewerb „Schnelle Beine 2022“ 60m Sprint! 

Foto und Text: Gertraud Mayrhuber 

 

 

Gratulation Emilia Löffler! 

 Wir gratulieren 

 Emilia Löffler 6B zur 3-fachen Landesmeisterin  

über 800m, 1500m und 3000m!! 

Eine Spitzenleistung! 

 

 

 

Unsere Sieger beim Bundeswettbewerb für Russisch 2022

Foto: Sebastian Pater

Wieder online beteiligten sich die besten 13 Schülerinnen und Schüler der einzelnen Bundesländer beim diesjährigen Österreichischen Bundeswettbewerb für Russisch als Fremdsprache.

Mit dabei waren Tristan Rakulj und Sophia Oberhuber, die bei uns am BGN den Freigegenstand Russisch  im dritten und vierten Lernjahr besuchen.

Wir gratulieren ganz herzlich Tristan Rakulj, der in der Gruppe der Fortgeschrittenen den

  1. Platz belegte und somit Österreichsieger wurde!

Sophia Oberhuber belegte in der Gruppe A2 (Wahlpflichtfach und Freifach) den ausgezeichneten 2. Platz.

Unserer Gewinner*innen des Wettbewerbs erhalten beide ein Stipendium für einen Studienaufenthalt an einer Universität der Russischen Föderation ihrer Wahl.

Die Moderator*innen aus Russland Ilja Baskakov und Svetlana Sergeeva waren vom Engagement der Teilnehmer begeistert. Auf dem Niveau B1 diskutierten die Schüler*innen einen Textausschnitt von Tschechovs “Die Dame und das Hündchen” (Дама и собачка). Freunde, Zukunftspläne sowie Familie waren weitere Themen der emotional geführten Diskussion, welche der erfahrene Radiomoderator I. Baskakov gekonnt leitete.

Text: Bernhard Köll

Rangliste des Wettbewerbes:

https://russischlehrer.at/index.php?id=47&tx_ttnews%5Btt_news%5D=1642&cHash=a380ae1a36e217ce3c059359be3b069a

 

BGNews 180!

#DesignYourEUCoreValues

BGNews 180! 

Im Rahmen des diesjährigen EU Video Wettbewerbs von Europe Direct erstellte die 5A Klasse in Englisch einen Newsreport zum Thema EU Core Values. 

Texte und Schnitt Schüler:innen der 5A, Betreuung: Prof. Christina Hager