Author: bgnonntal
Sprachenwettbewerb 2022


Wir gratulieren unserer Landessiegerin des Sprachenbewerbes Italienisch: Greta Haider!
Im Februar/März 2022 organisierte das Institut der Regionen Europas (IRE) gemeinsam mit der Bildungsdirektion Salzburg den Landessprachenwettbewerb für eine Reihe von Sprachen, die an Salzburger Schulen unterrichtet werden. Rund 120 sprachbegeisterte Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden höheren Schulen und berufsbildenden höheren Schulen Salzburgs konnten bei diesem Wettbewerb zeigen, welche sprachlichen Fertigkeiten sie an ihren jeweiligen Schulen erworben haben.
Für das BGN gab es drei erste Preise: Greta Haider gewann den Bewerb in der Sprache Italienisch!
In der Kategorie Russisch Fortgeschrittene belegt Tristan Rakulj bei 25 Teilnehmern den ersten Rang und Sophia Oberhuber den ersten Platz in der Kategorie 2. Lernjahr. Beide Schüler besuchen am BGN den Freigegenstand Russisch.
Wir gratulieren euch ganz herzlich zum Erfolg, Tristan und Sophia!
Mit 10 SchülerInnen, die in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch teilnahmen, war das BG Nonntal stark vertreten. Die Wettbewerbe fanden jeweils Online zu verschiedenen Zeiten statt und schließlich trafen sich die GewinnerInnen der einzelnen Kategorien am 15. März im Saal der SN zur feierlichen Preisverleihung und wurde via Livestream der Salzburger Nachrichten öffentlich übertragen.
Einfühlsam charmant moderierte Marina Schlager (ORF Salzburg) eine Gesprächsrunde mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Landesrätin Daniela Gutschi, IRE-Vorstandsmitglied Josef Schöchl, Anton Lettner als Vertreter der Bildungsdirektion, sowie Landesschulsprecherin Theresa Golser.
https://www.ire-institut.eu/erfolgreicher-landessprachenbewerb-2022
Bei der Preisverleihung und der Talkrunde waren sich alle einig, dass Sprachenvielfalt, Neugierde und offene Kommunikation sowohl privat als auch beruflich Erfolgsfaktoren sind. Alle Ehrengäste zeigten sich von den Leistungen der jungen Sprachtalente beeindruckt
QR-Code Challenge am Mönchsberg











4. Klasse: Hühnerflügel sezieren in Biologie




Biologie: Hühnerflügel sezieren
Hühnerflügel sezieren in der 4D
Januar 2022
Biologie und Umweltkunde
Naturwissenschaftliches Labor
Schosseler




Traurige Nachricht – Dr. Astrid Kronreif
Wir trauern um unsere Schulärztin, Frau Dr. Astrid Kronreif.
Herzlich danken wir ihr für ihre engagierte Arbeit in unserer Schulgemeinschaft!
Auszeichnung
für unser Schulbuffet! Mehr dazu unter „Service“ – „Schulbuffet“
Sparkling Science
Der Einfluss von Ernährung auf den Bewegungsapparat
Auszeichnung
für besonderes Engagement im Sportunterricht vom BM